
Mit der Rippenplatte – erstellt aus Betonelementen – können grössere Weiten stützenfrei überspannt werden. Die Höhe der Rippe ergibt sich aus der zu überspannenden Länge. Je nach Wunsch ist die Oberfläche schalungsglatt oder mit einer leichten Holzstruktur versehen. Die Rippe ist tragendes Element und wird während des Rohbaus eingebaut und überbetoniert.

Ob als tragendes Element mit 18 cm oder als Verkleidung mit einer Elementstärke von gerade einmal 16 mm – eine Wand aus Betonelementen ist Blickfang in jedem Raum. Sie können je nach Wunsch schalungsglatt oder mit Strukturmatrizen ausgeführt werden. Aussparungen für Licht, Wasser usw. sind jederzeit möglich.

Von Auftritt über Steigung bis zur Untersicht – alles schalungsglatt. Das machen wir mit unseren Elementen für gerade Treppenläufe möglich. Die Elemente werden von einer Wangenseite her betoniert. Die Kante bei der Steigung ist leicht gefast. Bei allen anderen Treppenläufen glätten oder reiben wir die Untersicht ab und füllen sie von unten.

Waschbecken in CEMFOR® sind mit einer Materialstärke von 20 bis 25 mm leicht – und bleiben in der Optik trotzdem massiv. Wie massiv der Charakter sein soll, bestimmen Sie. Die Aussparungen für Waschbecken bilden wir mm-genau aus. Beim Oberflächenschutz wählen Sie zwischen leicht glänzend oder matt.

Selbstbewusst darf eine Kochinsel im Raum stehen. Auffällig und trotzdem zurückhaltend. Mit unseren Betonelementen können Sie die Massivität frei bestimmen. Ausgeführt in CEMFOR® bleiben sie leicht. Die Materialstärke beträgt 20 bis 25 mm. Die Aussparungen fürs Kochfeld werden mm-genau ausgebildet. Der Oberflächenschutz ist leicht glänzend oder matt.

ist ein Blickfang auf der Messe, gilt als praktisch-bequeme Sitzgelegenheit, setzt Akzente im Unternehmensalltag und wirkt - mit Ihrem Logo - immer als Botschafter: Der Betonhocker.
Erstellen Sie Ihr firmeneigenes Exemplar:
betonelementwerk.ch/betonhocker




















